Bugfix Release: Bareos 20.0.1 veröffentlicht
Wir haben soeben Version 20.0.1 veröffentlicht, das erste Bugfix-Release von Bareos 20. Die Pakete stehen im Community-Repository und im Subscription-Repository zum Download bereit.
…Wir haben soeben Version 20.0.1 veröffentlicht, das erste Bugfix-Release von Bareos 20. Die Pakete stehen im Community-Repository und im Subscription-Repository zum Download bereit.
…Wir haben gerade eine neue Version veröffentlicht: Bareos 20 enthält unter anderem ein neues Plugin, um Cloud-Storage-Objekte direkt über die S3-Schnittstelle zu sichern, eine modernisierte Python-API sowie eine Vorschau auf die neue REST API.
…Bareos 20 ist da: Wir haben eine neue Version veröffentlichtWeiterlesen »
Wir haben zwei neue Maintenance Releases veröffentlicht. Bareos 18.2.10 und 19.2.9 stehen ab sofort in den Repositorys für Kunden mit einer Bareos Subscription zur Verfügung.
…Bareos 18.2.10 und 19.2.9: zwei Maintenance ReleasesWeiterlesen »
Was gibt’s Neues im Bareos-Universum? Abgesehen von unserer neuen Sicherheitsrichtlinie haben wir neue Plugins für den Bareos File Daemon veröffentlicht, den Storage Daemon und das WebUI verbessert.
…Aus der Entwicklung: Bareos mit Sicherheitsrichtlinie und neuen PluginsWeiterlesen »
Wir haben drei neue Versionen veröffentlicht: Bareos 19.2.8, 18.2.9 und 17.2.10. Die Updates schließen zwei Sicherheitslücken, die – vor allem in Kombination miteinander – ein ernstzunehmendes Problem darstellen können.
…Bareos Point Releases: Versionen 19.2.8, 18.2.9 und 17.2.10 veröffentlichtWeiterlesen »
Unsere Backup-Software hat eine neue Erweiterung: bareos-filedaemon-postgres-python-plugin
ist ein in Python geschriebenes Werkzeug. Das PostgreSQL-Plugin für Bareos verwendet die Standard-API PostgreSQL-Sicherungsroutinen.
Neues PostgreSQL-Plugin für Bareos veröffentlichtWeiterlesen »
Das Bareos-Team hat neue Versionen der Open-Source-Backup-Lösung veröffentlicht: 19.2.7, 18.2.8, 17.2.9 und 16.2.10 stehen auf den Servern zum Download bereit.
…Bareos 19.2.7, 18.2.8, 17.2.9 und 16.2.10: neue Versionen veröffentlichtWeiterlesen »
Neue Plugins für oVirt und Percona XtraBackup sowie ein neues Tool zum Konvertieren der Bareos-Katalogdatenbank von MySQL nach PostgreSQL: Die finale Version von Bareos 19.2.5 ist da.
…Ein neues oVirt-Plug-in, Client-initiierte Backups bei der Verbindung, eine verbesserte Restore-Funktion im WebUI und mehr: Der erste Release-Kandidat von Bareos 19.2.4 steht zum Testen bereit.
…Bareos 19.2.4: Erster Release-Kandidat veröffentlichtWeiterlesen »
Es sind nur noch wenige Tage bis zur Veröffentlichung von Bareos 19.2! In der Zwischenzeit haben wir ein paar Fehlerkorrekturen und Verbesserungen für die Vorgänger zu bieten: Hier sind Bareos 18.2.7, 17.2.8 und 16.2.9.
…Bareos 18.2.7, 17.2.8 und 16.2.9: neue Bugfix-ReleasesWeiterlesen »