Bareos bei den Kieler Open Source & Linux Tagen 2025

Vom 19. bis 20. September 2025 finden die 23. Kieler Open Source & Linux Tage (Kielux) in Kiel statt – eine der traditionsreichsten Community-Veranstaltungen rund um Linux und Open Source im Norden Deutschlands.

Und Bareos ist wieder dabei: Andreas Rogge hält am Freitag, 19. September, zwei Vorträge.

Bareos auf der Kielux 2025

Vortrag 1: Eine kleine Einführung in resiliente Datensicherung

📍 Raum R012, Freitag, 19. September 2025 um 13:00 – 14:00 Uhr

Wie lässt sich die eigene Datenhaltung so gestalten, dass im Ernstfall keine wertvollen Informationen verloren gehen?
Doch was ist eigentlich der Ernstfall – und welche Daten sind wirklich wertvoll? Der Vortrag gibt eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen resilienter Datensicherung und zeigt, wie man mit vertretbarem Aufwand eine zuverlässige und zukunftssichere Backup-Strategie plant und umsetzt.

Vortrag 2: Jenkins-Showcase: wie Bareos-Pakete entstehen

📍 Raum R012, Freitag, 19. September 2025 um 15:00 – 16:00 Uhr

Das Bareos-Projekt stellt aktuell Binärpakete für 26 verschiedene Plattformen bereit. Dafür sorgt eine parametrische Jenkins-Pipeline, die Builds, Tests und Paketierung automatisiert – inklusive Release-, Pre-Release- und Pull-Request-Builds.
In diesem Vortrag zeigt Andreas, wie der Build-Prozess in Jenkins implementiert ist und welche Möglichkeiten sich bieten, auch große und komplexe Builds zügig, reproduzierbar und flexibel – vom Git-Repository bis zum Artefakt auf dem Download-Server – umzusetzen.


Weitere Informationen: kieler-linuxtage.de/programm

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir erfassen keine E-Mailadresse. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Nach oben scrollen